BVR auf Tour im Ahrtal

Am vergangenen Samstag war es soweit: Der BVR ging mal wieder auf Tour, diesmal ins Ahrtal. 36 bestens gelaunte Menschen stiegen an Bord des Busses, der uns zunächst nach Bad Neuenahr-Ahrweiler brachte. Vorbei am Kurpark und den historischen Bauten der Altstadt von Ahrweiler ging es dann zum  ersten Stopp.

Vom Parkplatz an der Römervilla ging die erste kurze Wanderung in die Weinberge zum Parkplatz der Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Dort erwarteten uns Claudia, Martina und Olli mit einem Frühstück, so dass wir gut gestärkt eines der einst größten Staatsgeheimnisse der Bundesrepublik erleben konnten. Auf unserem geführten Rundgang blickten wir hinter Tore und Türen und bekamen ausführliche und spannende Informationen über eine jahrzehntelang geheim gehaltene unterirdische Welt.

Danach ging es auf dem Rotweinwanderweg zur Mittagsrast in der Gaststätte Altenwegshof, wo wir bestens bewirtet wurden. Die letzte Etappe des Weges führte dann bei sonnigem Herbstwetter zum Kloster Marienthal. Dort wartete unser Bus, der uns dann – wegen des Weinfestes in Dernau auf einigen Umwegen – nach Mayschoß brachte. In den historischen Kellergewölben der dortigen Winzergenossenschaft bekamen wir einen Einblick in die Geschichte der ältesten Winzergenossenschaft der Welt und in die moderne Weinbereitung. Der Nachmittag wurde abgerundet mit einer ausgiebigen Weinprobe mit fünf verschiedenen lokalen Spitzenweinen.

Und dann hieß es Abschied nehmen vom schönen, herbstlichen Ahrtal. Für einige war die Rückfahrt noch nicht ganz das Ende der Tour. Eine Einkehr in unserer „Altstadt“ bildete den Abschluss eines rundum gelungenen Tagesausflugs.

Der BVR bedankt sich bei allen Mitreisenden, besonders auch bei den acht Damen von „honger Kuchem“. Die Verständigung zwischen dem Doorp und Wöngtesch war ausgezeichnet. Und ein ganz herzlicher Dank gilt unserem Fahrer Bernd, der uns umsichtig, geduldig und sicher chauffiert hat.