Am dritten Wochenende im Oktober hatte der BVR wieder zur beliebten Döörper Familienkirmes eingeladen – und sogar das Wetter spielte mit, trotz schlechter Vorhersagen.
Zahlreiche Buden, Getränke- und Verpflegungsstände waren ebenso aufgebaut wie das Kinderkarussell, der beliebte Autoscooter und das große Fahrgeschäft Disco Dance.
Am frühen Freitagabend eröffnete Martina Ortsiefer, Vorsitzende des BVR, die Kirmes offiziell und begrüßte die vielen Gäste. Dabei war auch Bürgermeister Mario Loskill, der zum letzten Mal vor seinem Abschied aus dem Amt das erste Fass anschlug. Beide bedankten sich bei allen Helfern und vor allem bei „Kirmes-Chef“ und BVR-Vereinsmitglied Willi Löbach. Letzterer bekam nachträglich zu seinem 80. Geburtstag einen Präsentkorb überreicht.


Mario Loskill hob besonders hervor, dass jetzt wieder größere Fahrgeschäfte auf dem Platz stehen können, da der Förderverein der Sekundarschule die Umrüstung der bislang fest montierten Sporteinrichtungen gesponsert hat und diese jetzt mobil auf- und abgebaut werden können. So steht einer Weiterführung der Döörper Kirmes in den nächsten Jahren nichts mehr im Wege.